
USA: Von der Küste Washingtons nach Yellowstone
Wir verlassen Kanada Ende August, direkt am Anfang des letzten „long weekend“, des Labour-Day-Weekend ( vergleichbar mit unserem „Tag der Arbeit“). Um 6.10 Uhr am frühen Morgen ging die Fähre von Victoria ( Vancouver Island nach Port Angeles/USA). Die Überfahrt von Kanada in die USA verlief ruhig, etwas neblig und vor allem sehr windig und kalt. Die Grenzformalitäten laufen entspannt und einfach ab. In USA , genauer gesagt in Port Angeles im Bundesstaat Washington, füllen wir unseren leeren Kühlschrank erstmal auf, da es ein Verbot zur Einfuhr von vielen Lebensmittel in die USA gibt und wir diese vor der Überfahrt alle verzehrt haben ;-)). Aber auch die USA hat dieses lange Wochenende und viele sind unterwegs um die freien Tage zu geniessen. Unser angestrebter Campingplatz ist leider voll, wie wir durch ein Telefonat erfahren. Aber Marcel und Denise, die schon einen Tag vor uns dieselbe Fähre genommen hatten, hatten uns eine email geschrieben mit Bildern von ihrem CP. Spontan beschliessen wir, die beiden zu überraschen in der Hoffnung auf ihrem CP ist noch ein Plätzchen frei. Wir finden die beiden sofort auf dem CP, der eine große Wiese ist, auf der jeder sich sein Plätzchen sucht. Wir bauen eine „Wagenburg“ und trinken ein Glas Aperol und erzählen uns gegenseitig von den letzten vier Wochen, weil solange hatten wir uns nun nicht mehr gesehen. Der Abend wird lang und gemütlich, die Jungs diskutieren zur Abwechslung mal wieder die Route und ein Strandspaziergang ist auch noch drin.